Hallo,
hier meine Hölzer die ich selbst stabilisiere.
Ich stabilisiere auch eure Hölzer. . . . Einfach per Mail anfragen !
Epoxid Blöcke mit roter Blutlinie.
40x40x140mm.
Von rechts Kastanie, Maserbirke und gestockte Buche in rot stabilisiert.
Bei Interesse, eine Mail an mich.
Gestockte Buche blau mit Grün stabilisiert.
Preis auf Anfrage !
Messer Griffschalen ca. 160 x 45 x 15 mm. Aus selbst stabilisierter gestockter Buche.
Preis : 20 € pro Stück + Versand
Im Vakuum gefärbte gestockte Buche. Wird auch stabilisiert im Vakuum. Farbe : Dark Orange
CA. 25 x 25 x 130 mm
Preis: 20 € pro Stück + Versand
Bild 1 u. 2 zeigen gestockte Buche , gefärbt und stabilisiert im Vakuum Verfahren ( Weinrot).
Die restlichen Bilder sind nach der Vakuum Färbung (Weinrot u. Kobaltblau )!
18€ pro Stück + Versand (wie Bild 1 u.2)
Cumaru Holz, für Messergriff Schalen.
Abmessungen : 150 x 90 x 20 mm.
Sehr schöne Maserung !
Preis : 10 € + Versand
Teak-Holz für Messergriff Schalen.
150 x 90 x 20 mm sind die Abmessungen.
Preis 10 € + Versand
Stabilisierte gestockte Buche.
Länge: 12,5 cm
Durchmesser: 25 x25 mm.
Preis: 10 € pro Stück.
Bei Interesse, einfach eine Email schreiben !
Die Entstehung der neuen Kochmesser Griffe " Modern Art" von Anfang bis Fertig ! Mit farbiger Beize im Vacuum Verfahren hergestellt.
Preis : 10€ pro Stück + Versand
Diese Naturkorkplatte ist 30 mm stark und wird in 30mm breite Stücke geschnitten , die auf eine Länge von 12,5 cm geschnitten werden.
Sie werden im Vacuum gefärbt in verschiedenen Farben und auch in natur gelassen.
Nach der Trocknungszeit werden die Stücke Stabilisiert mit Epoxidharz mittels Vacuum.
Nach der Aushärtung sind sie fertig zum Gebrauch als Griffschalen und Griffstücke für Integralerle.
Preis: 10 € pro Stück
Das bin ich. . . . Andi, 56 Jahre alt und von Beruf Technischer Trainer in einem weltweit agierenden Unternehmen im Bereich Fire & Security.
Geboren bin ich in Rheinland-Pfalz und bis zu meinem 32 Geburtstag wohnte ich auch dort.
Aus Liebe bin ich über Hessen nach Süd-Niedersachsen gezogen und fühle mich auch wohl hier, obwohl mir manchmal der Rhein und die Weinberge fehlen.
Wie ich zum Schmieden und dem Messer machen gekommen bin. . . .hmmm. . . kann ich nicht mehr sagen, aber ich habe bei einem echten Meister in dem Bereich einen Kurs absolviert. Dabei kann ich nur sagen :. . ."Es hat mich gepackt" !
Seit diesem Kurs entwerfe und baue ich Messer aller Art und für jeden Zweck.
Ich finde, es sagt etwas Besonderes aus, wenn jemand ein handgefertigtes Messer bekommt, egal aus welchem Anlass.
Am 01.10.2018 kann ich endlich meine eigene Messerschmiede-Werkstatt beziehe. . . .
Das heißt, ich bekomme den Schlüssel und dann geht's erstmal ans Eingemachte . . . .sauber machen, streichen, Lampen anbringen und das Inventar einbauen.
Das ist genau das, was ich am liebsten tue . . .(nein. . . .natürlich nicht ).
40 qm werden für den Anfang reichen. . . .
Bilder werde ich natürlich auch einbauen. !
Das war mein erstes Messer das ich geschmiedet habe.
180 Lagen Damast-Stahl aus den Stahlsorten 1.2842 und 1.2767 .
Ich war total nervös am Anfang, denn beim Schmieden von Damast-Stahl weiß man erst am Schluss, ob das Feuerschmieden gelungen ist.
Das Kochmesser hat eine Klingenlänge von 19 cm, der Griff ist aus Büffelhorn , Passung ist mit Rosenholz.
Da dieses mein erstes Messer war, bleibt es auch in meinem Besitz !
Übrigens : . . .Es verrichtet seine Arbeit ganz wunderbar !
Hilfreiches :
Stahl : https://www.stahlnetz.de
https://www.marks-gmbh.de
Holz :
https://www.zubels-shop.com
Bandschleifer :
https://der-kleine-messerladen.de
Maschinen :
https://www.scheppach-holzmaster24.de
Messing/Bronze/Edelstahl :
https://www.alu-messing-shop.de
https://metallstore24.de
Epoxid zum Stabilisieren und Gießen:
https://www.hackl-epoxy.at/site/
Härteofen:
Messer schärfen:
Kontakt : handcrafted-messer@gmx.de